Neuer Bericht zeigt, dass Reifen eine Hauptquelle für Mikroplastik in der Meeresumwelt sind
Reifenpartikel kontaminieren unsere Flüsse und den Ozean
Eine jetzt veröffentlichte große staatlich finanzierte Forschungsstudie legt nahe, dass Partikel, die aus Fahrzeugreifen freigesetzt werden, eine bedeutende und bisher weitgehend nicht erfasste Quelle für Mikroplastik in der Meeresumwelt sein könnten Die Studie ist eine der weltweit ersten, die Reifenpartikel als wichtige und zusätzliche Quelle für Mikroplastik identifiziert. Wissenschaftler haben zuvor Mikroplastik entdeckt, das aus Mikrokügelchen in Kosmetika und dem Abbau größerer Gegenstände wie Tragetaschen und Plastikflaschen in Meeresumgebungen weltweit stammt – von der Tiefsee bis zur Arktis.
Quelle: http://www.umweltruf.de/2020_Programm/news/news3.php3?nummer=2628
Erschienen am 2020-06-01 im europaticker